Artikel mit Tag wahl19
SMARTVOTE - Wo steht Christian Flury in der politischen Landschaft?
Kandidaten für ein Amt, in diesem Fall die Wahl in #Nationalrat und #Ständerat, können sich auf Smartvote registrieren und Fragebogen beantworten. Die Wählerinnen und Wähler wiederum können auf Smartvote ebenfalls einen Fragebogen ausfüllen und sich dann mit den zur Wahl stehenden Personen vergleichen. Es ist also ein "Hilfsportal", wenn man seine eigenen Meinung nicht genau kennt oder, was ab und zu auch gut ist, die eigene Meinung von einer unabhängigen Maschine" auswerten lassen will. Ich war überrascht, lassen Sie sich auch überraschen. Das Bild links nennt man einen "Spider", weil es einem Spinnennetz gleicht. Es soll die politische Ausrichtung im groben wiedergeben. Feinheiten in der Meinung des Kandidaten sind dabei nicht abgebildet. Aber ich werde mir in den kommenden Tagen die Mühe machen, und meine Meinung zu den einzelnen Punkten darlegen.
Meinereiner als Kandidat für den Nationalrat!
Der Titel ist kein Fake, auch wenn ich es selber noch nicht glaube. Aber ich bin auf der Liste der Berner Sektion der Piratenpartei. Und darum, möchte ich hier meine Positionen einmal in der Gesamtheit darlegen und später sicher noch zu einzelnen Punkten Stellung nehmen. Sie werden sehen, dass ich die Reihenfolge der Themen von der offiziellen Website der #Piraten Bern übernehme und vieles mit meinen Stichworten im Titel übereinstimmt.
Privatsphäre schützen: Benjamin Franklin spricht man das folgende Zitat zu:
"Meinereiner als Kandidat für den Nationalrat!" vollständig lesen »
#Verantwortung und #Eigenverantwortung
Ich habe mich diese Tage mit Felix Sühlmann-Faul (@Soziologik) auf Twitter unterhalten. Es ging dabei unter anderem um Eigenverantwortung oder Selbstverantwortung und Verantwortung. Es ging um Verbote durch den Staat (Bereich Umweltschutz) und darum, dass wir uns selber an der Nase nehmen sollten.
Ich bin eigentlich klar der Meinung, dass es nicht mehr Gesetze geben sollte, als bereits bestehen. Wird schwer umzusetzen sein, aber es sollte möglich sein. Wieso zum Beispiel regeln wir, dass an einem Velo (D = Fahrrad) eine Bremse sein soll? Lassen wir doch"#Verantwortung und #Eigenverantwortung" vollständig lesen »